Erhöhtes Thromboserisiko nach Corona-Infektion

Die Gefahr lauert in Venen und Arterien: Coronavirus-Infektionen gehen mit einer deutlich erhöhten Thromboserate einher. „Der Zusammenhang zwischen Sars-CoV2-Infektion undThrombosen und Embolien ist signifikant: Die Inzidenz von Thrombosen liegt für Coronavirus-Patientinnen und Patienten bei ca. 20 Prozent, wohingegen die Inzidenz von Thrombosen in der Normalbevölkerung bei unter einem Prozent liegt“, bestätigt Prof. Dr. Ralf Kolvenbach,„Erhöhtes Thromboserisiko nach Corona-Infektion“ weiterlesen

Aktuelle Literatur zu dem Problem der Arteriosklerose

Press release: Exercising Leads to a LongerLife, Even If You Have Plaque in YourArteries by Selene Yeager Jun 8 2020 People who have significant atherosclerosis (hardeningof the arteries), but are highly active have death ratessimilar to those who have little or no atherosclerosis butdon’t exercise, according to a study published MayoClinic Proceedings: Innovations, Quality and„Aktuelle Literatur zu dem Problem der Arteriosklerose“ weiterlesen

Neues Op Verfahren kann die Amputation des Beines verhindern

Pressemitteilung Neue OP-Technik verhindert BeinamputationDüsseldorf, 21. 9.2021. Medizinische Sensation am Sana Krankenhaus Gerresheim: EinemTeam aus Gefäßchirurgen und plastischen Chirurgen ist es erstmals gelungen, durch eineweltweit neue Operationstechnik das Bein eines 59-jährigen Patienten zu erhalten, dass„normalerweise“ hätte amputiert werden müssen.Darum geht es: Wenn im Bereich des Unterschenkels kein durchgängiges Gefäß zur Verfügung steht, weil der Patient„Neues Op Verfahren kann die Amputation des Beines verhindern“ weiterlesen

Ist Zucker der eigentliche Grund, warum wir an Arteriosklerose leiden – oder warum die Bedeutung von Fett in den Hintergrund gerückt ist

Die Bedeutung von Zucker und Insulin bei der Entstehung der Arteriosklerose Alles, was wir essen, beeinflusst ganz bestimmte Hormone und Botenstoffe in unserem Körper. Das kann über einen längeren Zeitraum erhebliche Konsequenzen haben. Das gilt auch für die Entstehung der Arteriosklerose und aller anderen Formen der Arterienverkalkung. Alle Kohlenhydrate und zum Teil auch Proteine werden„Ist Zucker der eigentliche Grund, warum wir an Arteriosklerose leiden – oder warum die Bedeutung von Fett in den Hintergrund gerückt ist“ weiterlesen

Kann die Arterienverkalkung und alle damit verbundenen Krankheiten durch die Ernährung verhindert werden ?

Diese Frage stellt sich bereits seit Beginn der 50 Jahre. Damals und in den folgenden Jahrzehnten wurde die Hypothese aufgestellt, dass die übermäßige Aufnahme von Cholesterin z.B. durch Butter, Eier oder auch Fleisch früher oder später zu einer Arterienverkalkung führt. Die Folge hiervon sind Schlaganfälle und der Herzinfarkt. In meinem Fachgebiet kommt noch der drohende„Kann die Arterienverkalkung und alle damit verbundenen Krankheiten durch die Ernährung verhindert werden ?“ weiterlesen

Arteriosklerose oder warum Veranlagung nicht an allem Schuld ist

In den folgenden Beiträgen werde ich versuchen, einen Überblick über die 4 Reiter der Apokalypse zu geben, die sowohl für unser Alter als auch für viele unsere Erkrankungen verantwortlich sind. Hierzu zählen der Herzinfarkt ebenso wie der Schlaganfall, rheumatische Beschwerden und bestimmte Krebserkrankungen. Man hört auf, dass sog. schlechte Gene daran schuld sind, dass man„Arteriosklerose oder warum Veranlagung nicht an allem Schuld ist“ weiterlesen